Sagen Sie uns, den Ratsherren/innen Ihre Meinung über die geplante Schulschließung.
Ist Ihnen eine gute Bildung der Kinder dieser Stadt 3,00 EUR wert?
Regine Burghardt geb.Wimmer 25.10.2014 01:53 | Auf jeden Fall ist mir das Wert,ich bin damals selber in dieser Schule gewesen und der Staat(die Stadt) soll woanders sparen wo es NICHT notwendig ist und es nicht bei der Schulbildung der Kinder einsparen !!! Ich lebe zwar nicht mehr in Helmstedt habe aber Familienangehörige,Freunde und Verwandte die betroffen wären(z.B. das Thema"Schließung der Conringschule") |
Barbara Bölling 20.10.2014 22:25 | Ich verstehe es nach wie vor nicht, dass die Stadt, sprich der Bürgermeister, sich über eine abnehmende Einwohnerzahl beklagt, gleichzeitig aber die Attraktivität guter Wohnlagen der Stadt dermaßen einschränkt. Welche junge Familie soll denn Interesse haben, in Wohngebiete wie Galgenbreite oder Piepenbrink zu ziehen (beides wirklich schöne Wohngebiete), wenn sie von vornherein wissen: unsere Kinder müssen wir immer in die Schule fahren oder in den Bus setzten. Ich ziehe in eine Stadt um unter anderem so etwas zu vermeiden. Wie bereits gesagt: dann kann ich auch aufs Dorf ziehen, da kostet mich ein Haus nur halb so viel wie in Helmstedt. Dazu kommen noch andere wichtige Gründe,einem Kind zu ermöglichen, den Schulweg zu Fuß zu bewältigen: so werden unsere Kinder selbstständig; sie haben die Möglichkeit auf dem Heimweg Abstand zu gewinnen und entspannter zu Hause anzukommen; gerade in der heutigen Zeit ist Bewegung in jeglicher Form enorm wichtig für die Kinder. Dann gibt es weiterhin so wichtige Gründe wie: Inklusion, Integration, Sozialisation und und und ... Wie sollen denn diese Vorgaben in Klassen mit 20 und deutlich mehr Kindern erfolgreich umgesetzt werden? Wie soll eine Lehrkraft denn da noch allen Kindern gerecht werden können? Am Ende sind doch alle Kinder die Verlierer... Und Kinder sind unsere Zukunft!! Weshalb geben wir denn dann nicht allen Kindern die Möglichkeit und Chance für eine gute Zukunft?? |
N. F. 19.10.2014 22:24 | https://m.facebook.com/profile.php?ref=bookmark |
N. F. 19.10.2014 22:23 | "NeinSchliessung Ostendorf" Für alle Interessierten. |
Christa Yazici 17.10.2014 21:37 | Mich würden zum Beispiel auch die Kosten für die Umbenennung in "Stadt der Einheit" interessieren...... Für jeden Quark haben wir Geld, nur an der Bildung und bei den Interessen der Kinder wird mal wieder gespart! Darüber ärgere ich mich schon seit Jahren!!! |
Carsten Rupp 17.10.2014 18:54 | Am Bürgerfest hätte man sparen müssen sogar wenn kein Geld da ist, Aussage unseres wohlgenärten Bürgermeisters! Oder vielleicht die Geldvernichtungsmaschine Parkhaus! Aber damit kann man sich ja nicht so toll Selbstdarstellung betreiben als mit diesem Fest! Aber sind bald Wahlen, man vergisst nicht....! |
Wollgramm 11.10.2014 12:46 | Ja, die sind es mir wert! Obwohl wir nicht mehr direkt von den Schliessungen der Grundschulen betroffen sind, bin ich doch der Meinung, das JEDEM Kind eine gute Schulbildung, und das beinhaltet auch kleinere Klassen, ermöglicht werden soll!Es kann und darf nicht sein, das auf Kosten der Kinder und der Bildung Geld eingespart werden soll. Sparen wir doch lieber bei unserem "Bürgerfest" ? Mit dem Geld könnten unsere Schulen wohl noch einige Jahre finanziert werden?! |